NerdHerd




Erinnert sich noch jemand an Furby, DEM „muss-ich-haben“-Spielzeug der 90er? Wäre es nicht fabelhaft, dem ollen Ding wieder Leben einzuhauchen und wirklich sinnvoll zu nutzen? Mit „Furlexa“ hat Zach genau diesen Plan umgesetzt: Mit einem staubigen Furby, einem preisgünstigen Raspberry Pi Zero W und einigen Kleinteilen ein voll funktionales Alexa-Interface […]

Furlexa: Furby und Amazon Echo verheiratet




Firefox ist bei mir seit einigen Tagen wieder ein Thema, allerdings mehr berufsbedingt statt aus Überzeugung. Interessanterweise nutzt Firefox in der aktuellen Version (getestet: Firefox Quantum 61.0.1) nicht den lokal vorhandenen Zertifikatssspeicher, so dass man mit selbst erstellen Zertifikaten im Unternehmen evtl. auf Probleme trifft – etwa die Dauer-Meldung: „Achtung, […]

Firefox und die Windows-Systemzertifikate


Es ist mal wieder soweit: Ich darf ein neues Produkt ausprobieren und darüber offiziell berichten. Mit dem Alter entwickelt man ja mitunter seltsame Macken, einen Riesenspaß an allen möglichen Haushalts-Gadgets gehört definitiv dazu. Heute also: Comfort Intense Weichspüler und Wäscheparfüm. Durch Milla von trnd ausgewählt habe ich also vor einigen Tagen […]

Comfort Intense Weichspüler & Wäscheparfüm



IPv6 ist mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil des Internets, der immer wichtiger wird. Durch den Einsatz von IoT-Geräten (Sensoren, Heizung, Licht, etc.) im Heimnetzwerk oder immer leistungsstärkeren „Bastelcomputern“ (wie z.B. dem Raspberry Pi) wird auch die Erreichbarkeit „von außen“ immer interessanter. Leider bieten die wenigsten Internetanbieter in Deutschland ihren Kunden IPv6, […]

So einfach: IPv6 im Heimnetzwerk



Ich gehöre zu der Kategorie Mensch, die zwar seit Jahren mit einem MacBook liebäugeln, aber neben diversen Hackintosh-Versuchen nie den finalen Kauf durchgezogen haben. Bis zum letzten Wochenende… 07.01.2016: Prolog und Kauf So richtig auf dem Plan stand ein neues Notebook jetzt nicht, aber es gibt so Momente.. Ihr kennt […]

Projekt: Das 100 EUR-Budget MacBook Pro





Endlich ist Googles / Niantic Labs „Argumented Reality“ Spiel Ingress auf iOS angekommen – und wollte mich dann doch nicht wirklich (wieder) mitspielen lassen: Zunächst hat der Client einfach den Dienst versagt (alle Hacks mit „No items acquired“ angezeigt usw) und dann – als der Jailbreak bereits entfernt war – […]

Ingress auf iOS mit Jailbreak: Geht ja wohl..