NerdHerd


Nachdem die ersten Versuche zunächst überhaupt ein iPhone 4S zu erhalten etwas mühseelig waren, entschädigt der Spaß mit der neuen Spracherkennung für alles – zwar ist die deutsche Umsetzung noch merklich unvollständiger im Vergleich zur US-Variante (z.B. keine Wegbeschreibungen oder Routen) und die Unterstützung von Wolfram Alpha fehlt ebenso, dennoch […]

iPhone: Spaß mit Siri


17
Der ein- oder andere hat’s bereits mitbekommen: Google hat einen direkten Facebook-Konkurenten aus dem Boden gestampft und mit der Beta-Testphase begonnen. Alles schwer elitär und auch nur einem ganz besonders sorgfälig ausgewähltem Benutzerkreis zugänglich… Pustekuchen, selbst Arschnasen wie ich sind bereits dabei. Durch den zufälligen „Bug“, dass eigentlich jeder der […]

Google+ Einladungen – so easy.


Durch den Titel alleine schon sicherlich schon stark Abmahnungsgefährdet, trotzdem und überhaupt: So geht effektive Nutzung der Bürozeiten. Meine Damen und Herren, das sagenumwobene iEi…: Danke Björn & Michéle für die Umsetzung. :)

Innovationspreis 2010: Das iEi



2
Aktuell sind Multitouch-Displays die gaaaanz große Nummer, gerade Anwendungen Spielereien wie „Surface Lagoon“ von Microsoft lassen das Geek-Herz höher schlagen. Richtig sinnvoll ist das alles bestimmt nicht, ein vollwertiger Ersatz für Maus, Tastatur oder ’nem magischen Trackpad in weiter Ferne – vielleicht bis jetzt? „Emulator“, eine auf Multitouch-Displays optimierter MIDI-Controller […]

Minority-Touch


Sicherlich gibt’s einige, denen alle Ereignisse und Daten aus „Zurück in die Zukunft“ 1-3 nicht mehr so ganz präsent in der Rübe umherschwirren, bzw. sich immer gefragt haben, ob der ganze Kram wenigstens so halbwegs logisch daher kommt. Jetzt könnte man natürlich eine Videonacht einlegen, fleissig alles mitschreiben und später […]

Der ZIDZ-Zeitplan


2
Bisher war es immer ein dickes Problem, auf festlichen Weihnachszusammenkünften der klassischen Chipmusik zu frönen – aber diese Zeiten sind mit dem „Chipophone“ endgültig vorbei.. Details und Hintergrundinformationen zu diesem Projekt gibt’s hier: http://www.linusakesson.net/chipophone/index.php

Das Chipophone: 8-Bit Live-Synthesizer




Obwohl die Luft aus dem Gag eigentlich schon etwas heraus ist hat es sich Mega-Mixer-Hersteller Blendtec wieder einmal nicht nehmen lassen, ein iPhone in altbekannter Art und Weise zu shreddern, dieses Mal in einer Special-Edition – sozusagen: Hat doch eigentlich recht lange durchgehalten..? :)

iPhone 4 – wird’s zermixt?


Wozu andere ein kräftiges Lungenvolumen und gut durchblutete Lippen benötigen, schaffen 4mat und Street Tuff doch auch locker mit 30 Jahre alter Hardware: Die perfekte Emulation der allseits beliebten Vuvuzelas, sozusagen das Vuvuzelatro: Vorsicht: Die Lautsprecher sollten VOR dem Klick auf das Play-Symbol vielleicht nicht auf den Maximalwert eingestellt sein.. […]

Böööööööhööööööööööööö




1
Aus aktuellem Anlass gibt’s hier, jetzt & heute die komplette Liste aller im Facebook-Chat verfügbarer Emoticons. Die ahnungslose Nachbarin kann man damit immer noch beeindrucken, bei allen anderen wird die sinnbefreite Nutzung von Pinguinen oder Sonnenbrillen eher ein Kopfschütteln provozieren.. o.O 3:) :D -_- B| ;) O:) :( >:( :* […]

Facebook Chat: Die komplette Smilie-Liste