Bastelstunde


Endlich ist Googles / Niantic Labs „Argumented Reality“ Spiel Ingress auf iOS angekommen – und wollte mich dann doch nicht wirklich (wieder) mitspielen lassen: Zunächst hat der Client einfach den Dienst versagt (alle Hacks mit „No items acquired“ angezeigt usw) und dann – als der Jailbreak bereits entfernt war – […]

Ingress auf iOS mit Jailbreak: Geht ja wohl..



Vielgucker von US-amerikanischen Serien mögen evtl. die Qualität der Untertitel von addic7ed.com – leider gibt’s für das XBMC Subtitel-Addon seit Version 2.3.0 keine Unterstützung mehr, heißt alle Referenzen dorthin wurden auf Wunsch des Betreibers entfernt. Da die Untertitel sowieso kostenfrei heruntergeladen werden können, existieren nach meiner Auffassung keine moralischen Bedenken […]

XBMC: Subtitles Addon mit Untertiteln von addic7ed.com




Unverständlicherweise werden Nicht-US durch Facebook (oder Apple) etwas benachteiligt: Ausprobieren dürfen Zuckerbergs neue Über-App ausschließlich US-Amerikaner, Deutsche und andere bleiben erst einmal außen vor. Fast jedenfalls. Durch einen kleinen Trick kann man trotzdem schon einen Blick auf seinem iPhone bzw. iPod riskieren, ändert man lediglich für den Moment den eigenen […]

Facebook Paper auch in Deutschland nutzen


Wer nicht direkt eine Windows Media Center (MCE) oder Logitech Harmony, sondern evtl. über HDMI-CEC die „einfache“ Fernbedienung des TVs  benutzt trifft nach einigen Tagen vielleicht auf ein Problem: Nicht alle (benötigten) Tasten sind auf dieser konfiguriert. Natürlich sind die Grundfunktionen (Play/Stop/Pause usw.) auch ohne Fummelarbeit direkt erreichbar, will man […]

XBMC mit OpenELEC: Fernbedienung konfigurieren



Für die meisten Leute vermutlich keine spannende Angelegenheit, für einige wenige jedoch schon: Untertitel für spezielle Serien/Filme automatisch herunterladen. Mit XBMC funktioniert die Geschichte weitestgehend problemlos, Besitzer von gewöhnlichen Smart-TVs , Settop-Boxen oder Routern mit Medien-Freigaben doch möglicherweise interessant: Herunterladen von Untertiteln ohne große Fummelarbeit. Googlet man etwas, finden sich […]

Untertitel unter Windows „automatisch“ herunterladen



Zu meinen iPhone-Zeiten musste ich mir darüber keine wirklichen Gedanken machen: Durch den Sync mit meinen GMail-Kontakten wurde im Lockscreen jeder Geburtstag angezeigt, leider scheint’s unter Android nicht mehr so simpel zu sein – falsch gedacht. Ja, schon klar: Heutzutage vergisst man eigentlich keinen Geburtstag mehr, weil sowieso jeder Otto […]

GMail: Keinen Geburtstag mehr verpassen



12
Manchmal fragt man sich wirklich, was in den Köpfen verschiedener Produkt- oder Marketingmanager vorgeht bzw. was dort schief läuft. Anders ist es mir nicht erklärlich, warum man den iPod Touch 2G nicht mehr mit diversen Apps (Facebook, Skype, Dropbox usw.) ausrüsten kann. Wer’s trotzdem probiert, erhält direkt ernüchterne Fehlermeldungen: So […]

So geht’s: iPod Touch 2G oder iPhone 3G 4.2.1 und ...



1
Nachdem ich schon vor einigen Tagen die finale Version von Windows 8 auf einem meiner Notebooks installiert habe, gab’s gestern im angesagten Essener Szeneviertel Rüttenscheid quasi die offizielle Präsentation für die Community. Das Techblog Gizmodo lud in Kooperation mit Microsoft und einigen Hardware-Herstellern ein, ausgewählten Leser und Bloggern das neueste […]

Windows 8: Gizmodo bittet zum Buffet