Xbox-Besitzer schielen zwar immer noch etwas neidisch zur PS3-Ecke herüber wenn’s um das Thema HDD-Upgrades geht, aber so langsam ist Licht am Ende des Tunnels zu erkennen: Mit Forza Motorsport 3 hat Microsoft auch ein neues Bundle herausgebracht und gleichzeitig damit die HDD-Festplattengröße auf „unglaubliche“ 250 GB hochgeschraubt.
Dummerweise gibt es diese HDDs noch nicht separat zu erwerben, so dass wir wieder selbst basteln müssen. ;) Die letzte Anleitung ist größenteils noch gültig, allerdings benötigen wir a) eine ander hddss.bin (wegen HDD-Größe), b) eine neue Version vom HDDHACKR (wegen Kompatibilität) und last but not least: eine neue Version des Xplorer360. Aber eyyyyyyyy, nichts leicher als das:
- hddss.bin der 250 GB-Festplatte(3,2 KB)
- hddhackr v1.22 Build 20091022 (26,5 KB)
- xplorer360 Beta 6 *Patched 250GB Edition* (55 KB)
Vorgehensweise wie gehabt, ich für meinen Teil habe die 250GB-HDD auch erst gerade bestellt.. ;)
oh ja, das ist auch eine gute Idee, wenn ich schon die Box aufmache für 1.61 auch gleich noch das ;) – ich werde mich x umschaun – ich verfolge das nicht so, das ich weiss was da reinkommt ? HDD ? Welche
100% Bastelstunde? ;) Wie im alten Artikel schon beschrieben, kompatibel sind alle WD Festplatten aus der Scorpio-Baureihe – welche genau und/oder noch zusätzlich findest du im Readme zum HDDHackr.
Hallo,
die xplorer360 Software funktioniert nicht mit der 250Gb Platte müssen wir vll. noch warten bis ein Update rauskommt……..
Die gepatchte Variante für die 250GB-Festplatten ist da und jetzt auch oben verlinkt, danke für den Hinweis!
Hallo, das HDD Update auf 250 GB hat geklappt, event. nutze ich die box ja jetzt mal zum spielen ;> huh
Wenn nicht zum spielen, dann doch wenigstens um ne ganze Schwadron Spiele auf der Festplatte zu installieren. Nicht weil man’s braucht, sondern einfach nur weil man’s KANN. ;)
Welche 250 gb hdd hast du denn genau gekauft. Finde leider nirgends die genaue Bezeichnung…
Gruß Hansi
Wie bereits gesagt, steht eigentlich in der ReadMe:
– WD Scorpio Series BEVS/BEAS
– WD Scorpio Blue Series BEVS/BEVT
– WD Scorpio Black Series BEKT/BJKT
– WD VelociRaptor Series
Danke, hab ich leider übersehen…. passiert nicht nochmal ^^
Habe mir die WD2500BEKT geholt, das ist die mit 7200 rpm u. 16MB Cache, meine Original Xbox 60 HDD hatte 5400 rpm u. 8MB Cache, beim Installieren von Games auf der alten Platte ging die box in diesen Silentmode ? – Jedenfalls auf der neuen Platte werden Games schneller installiert ohne in diesen Silentmode zu verfallen.
Geringer Mehraufwand, event. hilft es jemanden ;)
kann die festplatte gesperrt werden, wenn ich nicht online gehe aber ab und an ein spiel ein update installieren will?
Bisher wurden afaik noch keine Konsolen wegen selbst „gebauten“ Festplatten gesperrt; ist aber deine Konsole bzw. das Laufwerk modifiziert ist aktuell JEDES Verbinden mit Xbox Live gefährlich.
aber wenn ich mir ohne modifiziertes laufwerk mit original-spielen und einer selbstgebauten platte live gönne, sollte es ja keine probleme geben?
Eigentlich nicht, an der Konsole selbst wurde ja dann nichts modifiziert. ;)
hab am WE ein Upgrade von meiner 20GB auf ne 250GB gemacht. hat nicht alles auf anhieb geklappt. als kleine Hilfe, falls andere auch darüber stolpern:
HDDHACKR:
– ohne Parameter aufrufen und einfach dem Assistenten folgen
– neue Platte wird bereits formatiert (@Marcus: späteres Formatieren in XBOX noch notwendig?)
Backup 20GB:
– Partition 2 Backup mit xplorer360_extreme2
– Partition 3 Extract mit xplorer360_extreme2
Restore auf 250GB:
– Partition 2 Restore mit xplorer360_extrem2
– Partition 2 Inject Folder mit xplorer360_beta6_250GB (Ordner einfach per Drag&Drop reinziehen)
Hallo, ich hab versucht einen BEVT mit 250GB zu flashen. Jedoch bleibt bei mir alles bei einer grünen Meldung stehen:
„Sectors 16-22 rewritten successfully!!
Hier geht es auch nach 15 Minuten nicht weiter ….
Hab HDDHACKR 1.22 und die hddss.bin aus dem oberen Link genommen.
An was kann das liegen? Wie komme ich weiter?
Gruß
Murph
@Murph:
Aus dem DOS geflashed (also nicht DOS-Eingabeaufforderung) und vorher auch die HDD mit dem „D“ switch ausgelesen? Alle „anderen“ SATA-Geräte abgesteckt?
He Marcus!
Mal ne ganz Basic-Frage: Haste nochn Tip wie ich nen MS DOS vom USB stick starte?
Kommt auf das BIOS deines PC/Notebooks an, bei vielen drückst du während des Post-Screens einfach die entsprechende Taste und wählst dann das Boot-Medium aus..
ähm.. nee stimmt, konnt man falsch interpretieren meinen Post. Ich meinte eigentlich: Wo finde ich die „Software“ MS-Dos? Ich hatte auch ma nen 386er aber keine Ahnung wie ich an so nen olles MS-Dos komme und das auf meinen Stick installiere! Das meine ich :D
Entweder direkt aus deiner Windows-Installation (umständlich ohne Zusatztools) oder die kostenlose Alternative: http://www.freedos.org/freedos/files/
Hi Marcus,
ich wollte eigentlich schon geschrieben haben, aber irgendwie ist mein Post nicht zu sehen. Also wenn ich jetzt doppel Poste: Steinige mich nicht dafür :)
Ich habe wie andere scheinbar auch, das Problem, dass ich keinen Bootfähigen USB Stick besitze und auch keinen erstellt bekomme. Ich bin schon diversen Links gefolgt sowie auch deinem. Jedoch kenne ich mich mit der Materie einfach zu wenig aus um mir das selbst zu erarbeiten.
Vielleicht könntest du ja mal ein Tutorial dazu machen, oder (wenn es so viel einfacher ist) einfach mal die Vorgehensweise Schritt für Schritt hier aufschreiben, nach der es klappen sollte.
Mfg Nik
Hey, danke für das Tutorial.
Ich habe wie andere auch das Problem, dass ich keinen Bootstick erstellt bekomme, der dann auch bootet. Kannst du nicht dafür nochmal ein Tutorial machen? Ich habe jetzt geschlagene 4 Stunden (kein Scherz) gegoogelt und probiert. Sogar Informatiker Freunde von mir haben keine Ahnung wie das geht.
Liebe Grüße, Nik
Aha, USB Bootstick erstellen ist doch einfacher als gedacht. Für alle mit dem gleichen Problem hier ein Link:
http://www.spin.de/forum/60909/-/b56
Gleich die erste Antwort war ein Volltreffer