Auch wenn dieses Thema eigentlich schon der Abteilung „Kalter Kaffee“ zugeschrieben werden kann, gibt’s sicherlich hier und dort noch Nachholbedarf – also gibt’s folglich ein klitzekleines Tutorial wie man die eigene PS3 auf eine sog. „Custom Firmware“ (also eine von Hackern modifizierte Software) aktualisiert.
Keine Eboots mehr die verpfuscht werden müssen und spannende Online-Duelle sind auch wieder möglich.
Wozu das ganze?
- Die Jailbreak-Dongles sind für die Firmware 3.41 der PS3 entwickelt worden. Neuere Spiele benötigen aber eine aktuelle Firmware bzw. entsprechend enthaltene Entschlüsselungs-Algorithmen. Kann man von Hand decrypten, macht aber auf Dauer keinen Spaß.
- Die Ein-/Ausschaltgeschichte um den Dongle zu aktivieren macht keinen Spaß und man muss den Arsch von der Couch bewegen. Extrem uncool.
- Sony erlaubt nur Konsolen mit aktueller Firmware den Zugang zum PlayStation Network. Alle ercheateten Trophies sind also nur für uns sichtbar, also auch kein bisschen toll.
Ist das erlaubt?
Naja. Eher nein. Die eigentliche Modifizierung der Konsole ist wohl nicht verboten, allerdings verstößt man damit mit ziemlicher Sicherheit gegen sämtliche Sony-Lizenzbedingungen.
Kann da etwas schiefgehen?
Absolut. Die erste Custom Firmware von Waninkoko hat so einigen Konsolen das Leben ausgehaucht, daher sollte sich jeder über einen möglichen (wenn auch mittlerweile unwahrscheinlichen) Brick im Klaren sein.
Welche Custom Firmwares gibt es und wo liegen die Unterschiede?
Bislang sind CFWs von Waninkoko und Kmeaw am Start. Ersterer bedient sich sowohl am Hermes als auch am PL3 Payload, letzterer ausschließlich am PL3. Die Funktion ohne Dongle ist bei beiden einwandfrei, allerdings unterscheidet sich die Handhabung von Homebrew-Applikationen und deren Signierung.
Wo bekomme ich fertige Pakete?
Wo schon, bei den beliebten Filehostern, ideal für faule Menschen ohne Selbst-Patch-Studium: Waninkoko v3.55 v2 oder Kmeaw v3.55 mit jeweils knapp 175 MB Downloadvolumen.
Wie installiere ich die Updates jetzt?
- Ist auf der PS3 noch die Version 3.41 oder niedriger installiert: Easy. Auf einem USB-Stick im Hauptverzeichnis den Ordner PS3 und in diesem wiederum den Ordner UPDATE erstellen. Die heruntergeladene CFW in PS3UPDAT.PUP umbenennen und in PS3\UPDATE\ kopieren. Die PS3 normal starten, den Stick in den USB-Port einsetzen und den Punkt Systemaktualisierung -> Von Datenträger auswählen und Augen für ca. 2 Minuten schließen.
- Ist auf der PS3 bereits die offizielle Firmware 3.55 installiert, kann die neue Custom-Variante ausschließlich über den Factory-Mode installiert werden. Anleitung weiter vorne. ;) Wurde – warum auch immer – bereits eine 3.56 aufgespielt: Sorry, Arschgekniffen.
Und jetzt?
Wir sind soweit fertig. Unter Spiel sollte im XMB der PS3 jetzt u.a. der Punkt Install Package Files vorhanden sein. Über diesen kann (muss) jetzt ein Backup Manager (für die Piraten) bzw. ein Emulator (für die Ewiggestrigen) installiert werden. Noch Fragen? Her damit, die Kommentare sind offen für alles & jeden. ;)
wie insterliere ich den backup maniger? hab es so gemacht wie es dasteht.
Backup Manager auf einen USB-Stick kopieren, einstecken und mit „Install Package Files“ auf der PS3 installieren.
FÜR DEN BACKUP MANGER wie ist da die ordnerstucktur
Keine Ordnerstruktur, einfach ins Hauptverzeichnis des Sticks. Je nach Firmware entweder den Gaia oder multiMan, was anderes funktioniert kaum bis gar nicht. Und der Kram sollte natürlich ENTPACKT werden, also als .pkg vorliegen.. ;)
da kommt eine meldung NO INSTALLABLE PACKAGE WAS FOUND
BESTEN DANK ES FUNZT DU BIST ECHT DER BESTE NOCH MALS VIELEN DANK
braucht man dann noch den Jailbreak-Dongle ( stick ) ?
Nur noch für Downgrades bzw. den Factory-Modus.
Kannst du mir bitte weiterhelfen, Komme einfach nicht mehr aus dem Factory/Service Mode raus. Habe schon alles mögliche versucht. Habe Firmenware 3.56 Bitte helfe mir. Mit freundlichen Grüßen Marco
Keine Chance, sorry. Es gibt (noch?) keine Möglichkeit bei der 3.56er Firmware den Factorymode zu verlassen.
Pingback: PS3 Custom Firmware 3.55 Update @
hab mir die Waninkoko FW draufgemacht und nun kann mit Gaia und OpenManager nicht mehr auf die externe festplatte zugegriffen werden ( fehler beim startvorgang ) , was nun ?
Installier mal die neue Version von Gaia oder Multiman xD
wollt neuen gaja installieren , schlägt aber immer fehl *kotz* welchen multiman meinst du ! was mach ich falsch ?
Kack auf Gaia, der Multiman ist 100x besser.. http://www.multiupload.com/MCDL9VJEO8
danke , funzt alles ! yessssssss
Hallo
Ich bin etwas irritiert.
Erstmal schade, das auch hier keine Step by Step anleitung kommt.
Also ich habe meine WII modifiziert und alles super und man startet die Spiele von Externer HD.
Wie ist das nun mit der PS3?
Müssen die Spiele gebrannt werden?
Wenn ja, wie und wo drauf?
Wenn ich die CFW drauf mache, was brauche ich noch?
Backup-Manager?
Vllt. könntest du ja mal einen komplettes TUT veröffentlichen.
LG
Eigentlich ist das hier ja schon eine Schritt für Schritt-Anleitung zur Installation der Custom-Firmware, allerdings fehlen hier und da vielleicht tatsächlich einige Detailinfos zu „anderen Dingen“ – mea culpa.
habe ofizelle 3.55 drauf, kann die gepächte .3.55 über recovery net installieren,was nun
Irgendetwas machst du falsch – wie soll ich dir jetzt sagen können, was genau?
gibt es schon was fur die 3.56 firmenwar ps3 slim
hallo
habe cwf 3.55 auf der slim drauf alles läuft besstens,wenn ich jetz crysis2 sielen möchte
will die ps3 slim eine systemaktualesierung auf 3.56.wie kann man das spiel troz dem spielen?
Du kannst die Firmware „spoofen“, so dass das Game nicht mehr meckert, dann zusätzlich aber noch die Eboot austauschen. Google hilft. ;)
ich hab mal ne frage. geht das auch mit der version 3.65 oder 3.66?
Nein, bei allen Versionen >3.55 wurde der Jailbreak entfernt / geändert.
hab gehört das die cfw 3.56 fertig ist? und kann man die denn auch hier runter laden?
hallo habe mir den spoofer 3.60 insterliert ist auch erfolgreich aber wenn ich socom.spcial spielen will kommt Fehlermeldung 80010017, spooferversion ist3.60 1.1 muß ich vielleicht das spiel noch mal kopieren? oder wie denn, alle anderen spiele gehen außer die eine höhere Version brauchen (3:50)
sory ich meinte 3.56
Hi Marcus
Dein Beitrag ist ja super ist aber den nur eine Offline konsole mit der CFw 3.55 oder ?
Klar, es braucht immer eine aktuelle Firmware um mit der Konsole PSN nutzen zu können..