Manche Schwierigkeiten sind vielleicht banal, aber mindestens genauso simpel kann die Lösung sein.. ;)
Problem:
Unter Windows 7 erscheint das Hauptfenster bzw. das Icon des MSN Messengers nicht mehr (wie gewohnt) rechts unten im Systemtray, sondern irgendwo auf der Taskleiste – und schließt man dieses Fenster, wird das Programm geschlossen und man selbst vom (MSN-) Netzwerk abgemeldet. Da hilft kein „Anheften an Taskleiste“, auch kein Stoßgebet. ;)
Lösung:
Für den MSN Messenger den Kompatibilitätsmodus für Windows Vista aktivieren; dazu einfach auf die Verknüpfung im Startmenü („Start „-> „Alle Programme“ -> „Windows Live“ -> „Windows Live Messenger“) einen Rechtsklick ausführen und auf die Registerkarte „Kompatibilität“ wechseln – und hier lediglich noch den Vista-Modus aktivieren.
Alternativ-Lösung:
Auf den Live Messenger verzichten und gleich etwas ganz ohne Werbung (Miranda IM, Pidgin oder – mit Abstrichen – Trillian) chatten. ;)
Hi,
danke für den workaround.
Ist dieses Verhalten unter Windows 7 so gewollt oder ist der WLM in dem Punkt noch nicht 100%tig Windows 7 kompatibel?
@awaiK
Gewollt vermutlich eher nicht, ist ja schon anfangs SEHR ärgerlich. Die nächste Version vom WLM wird’s vermutlich richten. ;)
Danke!
Ich dachte schon man müsste auf ein Update warten … aber schön zu wissen, dass MS nicht mal ihre eigene Software vernümpftig auf einander abstimmen kann …
Ähnliche Probleme hatte ich mit dem Mail Live da hab ich die Workarounds aus google nicht anwenden können … aber es gibt ja auch thunderbird :)
Hast mir echt den Tag gerettet!
Ich kenne diese Kompitabilitäts Sache zwar schon, aber kam nie auf die Idee, dass es dadurch weggehen kann bzw in den Tray kommt!
Wirklich sehr toll! DANKE!